Abstimmung Keihin PWK 33 auf Daytona Anima 190F Teil 2

Nachdem es im ersten Teil der Vergaser Abstimmung irgendwie nicht wirklich weiterging, folgt nun der zweite Teil…

Was ist bisher passiert?

  • Der Sommer und damit Aussentemperaturen > 30° ist da.
  • Der Vergaser hat jede Düsenkombination mindestens einmal drin gehabt
  • Der Auspuff hat einen Hitzeschutz aus Carbon/Kevlar bekommen
  • Im heissen Zustand bei warmen Aussentemperaturen lief der Motor wie ein Sack Nüsse vorallem im Teillastbetieb

Mit anderen Worten, jetzt müssen andere Geschütze her – oder?
Moment da war doch noch etwas, das gleich bei der allerersten Anprobe des Motors aufgefallen war….

Also Testhalber nach einer längeren Ausfahrt den Luftfilter für eine Tour um den Block entfernt – siehe da – kein ruckeln – kein sprutzen mehr.

Ergo – den K&N Teilekatalog studiert und voila – das Modell K&N RC-1250 gefunden:
Bauform Rund-Konisch
Flanschtyp mittig
57 mm Durchmesser Flansch
89 mm Durchmesser Filterunterseite
51 mm Durchmesser Filteroberseite
102 mm Lang

K&N RC-1250
K&N RC-1250

Ja, der Filter ist etwas groß – hat jedoch durch die Form „mehr“ Filterfläche – die nicht vom heissen Auspuff angestrahlt wird. Der erste Test bei 31° lief bei ansonsten unveränderter Bedüsung sehr erfolgreich.

Wie auch im ersten Teil – erwarte ich hier noch Änderungen / Nachträge….
Die da wären Abstimmung Keihin PE 28 auf Daytona Anima 190F