CNC gefräßter Kurzhub Gasgriff von R-Design

Nachdem ich den Kurzhub Gasgriff von R-Design kritisch angeschaut und trotzdem unbearbeitet montiert habe, hat er genau an der Vermuteten Stelle nachgegeben.

CNC Alu Schnellgasgriff von R-Design
Man achte auf die kleine Madenschraube, die als Endanschlag dienen soll

Der Endanschlag besteht nur aus einer M3 Madenschraube, die dem Gasgriff im geschlossenen Zustand als Widerlager dienen soll.
Da der Gasgriff selbst aus PE besteht und die Auflagefläche der Madenschraube sehr ungünstig positioniert ist, hat sich das PE innerhalb eines Jahres so verformt, dass der Gassgriff ein Fall für die große Runde Ablage unterm Tisch geworden ist.
(Man kann jetzt auch falsch herum Gasgeben)

Weil die „Winterpause“ immer gerne für Feinmechanische Arbeiten aller Art genutzt wird und der Gasgriff ansonsten nicht nur gut aussieht, sondern auch leicht und leichtgängig ist – mußte ein neuer her und diesmal auch vor der Montage auf den OP-Tisch 😉

jetzt mit "richtigem" Endanschlag

Belgischer Gasgriff Made in Taiwan reworked in West-Germany.
Zuerst mal nur „provisorisch“ – der Bowdenzug muß ja auch noch Platz haben.

Nachtrag 06/2017
Ich habe das Teil nochmal umändern müssen – die vorherige PE Füllung hat sich langsam aber stetig in Ihre Einzelatome zersetzt.
Jetzt ist das „Messing Innenleben“ einer Dosenklemme, deren ehemalige Unterseite (die Seite gegenüber dem Gewinde) weggefeilt wurde, an dessen Stelle gelandet. Lustig ist die Tatsache, das sowohl das äußeren Masse als auch das Loch für die Leitung – in dem nun der Gaszug läuft – als auch das bereits vorhandene M3 Gewinde haargenau für diesen Einsatzzweck erdacht scheinen 😉
Mal sehen wie lange es nun hält – bzw. was jetzt nachgibt.
Ps: De M3 Madenschraube für diesen „Umbau“ am besten von innen einschrauben – geht einfacher und mit weniger Spiel.