- Zutaten:
- 500 gr gemischtes Hackfleisch
- 1-2 Zwiebel(n)
- 2 -3 Knoblauchzehen
- 500 gr. gestückelte Tomaten (Parmalat)
- 1 Karotte klein gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 großes Glas Rotwein
- 1 kleines Glas Apfelsaft
- 2 EL Gemüsebrühe
- 2-3 Lorbeerblätter
- 1 TL Zucker
- Muskat
- Oregano
- Balsamico, dunkel
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den kleingewürfelten Knoblauch in der Pfanne mit wenig Olivenöl anbraten und mit Rotwein und der Brühe ablöschen und vom Herd nehmen.
Die Herdplatte kann aus/ oder kleiner geschaltet werden.
Einen Schuss Balsamico und den Zucker einrühren.Das Hackfleisch in einen Rührtopf geben und in die Mitte mit der Faust eine delle Formen.
In die Delle etwas von der (Achtung warm bis heiss!) Mixtur schütten und die Masse verkneten.
Solange wiederholen, bis die Mixtur komplett in die Fleischmasse eingearbeitet ist.Die Pfanne wieder erhitzen, Öl, Tomatenmark und die oreganoblätter dazugeben und die Masse in der Schlüssel so platt drücken, dass Sie noch in die Pfanne passt.
Scharf anbraten und umdrehen, wenn es schön grau ist mit dem Holzschaber vierteilen – umdrehen, achteln usw.
Am Ende sollen Mais /Erbsen große krümel übrig bleiben.Währenddessen die Karotte schälen und in kleine Stücke schneiden und zuerst einen Schluck Rotwein und dann die Karotte in die Pfanne geben.
Mit Oregano, Salz, Pfeffer und Muskat würzen (und wenn gewünscht den Apfelsaft) dazugeben.
Bis es köchelt mit den Tomaten warten und diese dann in die Pfanne geben, Deckel drauf – Herd kleiner stellen und köcheln lassen.Hin und wieder mit dem Holzschaber neu in der Pfanne verteilen und entweder jetzt (wenn alles 30 minuten zusammen in der Pfanne war) die Nudeln aufsetzen, oder das ganze in den Herd zum kaltwerden stellen und am nächsten Tag erwäremen.
(Wie jede gute „Suppe“ schmeckts aufgewärmt am besten)
Bon Appetit
Vor dem Servieren alles nochmal mit Pfeffer und Salz abschmecken.