Wie man mehr Leistung aus einem Verbrennungsmotor bekommt – ist bekannt.
„einfach“ einen oder mehrere folgende Parameter erhöhen:
Hubraum
Drehzahl
mittlerer effektiver Arbeitsdruck
Der Hubraum ist durch die Stehbolzenabstände und die Länge der verfügbaren Zylinder begrenzt.
Die Drehzahl kann auch nicht willkürlich erhöht werden, denn dabei wird nur der Drehzahlbereich, nicht aber das Drehzahlband erhöht und irgendwie muß man ja am Berg anfahren können.
Übrig bleibt der effektive Arbeitsdruck – aber irgendwann ist die Verdichtung so hoch, dass man Problem hat, den kalten Motor anzukicken und man sucht nach anderen (ganz alten Lösungsansätzen)
Die Zwangsbeatmung
Wie immer gibt es mehrere Wege nach Rom, der Turbolader und der Kompressor.
Beide Ansätze sind bei Dax&Monkey schon durchgespielt worden haben sich aber nicht großartig durchgesetzt.
Warum?
Gegen den Turbolader sprechen:
- Selbst der kleinste (Garrett GT12) Lader braucht 400 ccm³
- die notwendige Versorgung von kaltem Öl und ganz besonders der stabile Öldruck für den Turbo ist beim Motor mit dem liegenden Zylinder eine große Ingenieursleistung
- Platzbedarf und die erzeugte Abwärme, die ja auch irgendwie weggeschafft werden muß.
- Es gibt keinen Hersteller, der bei einem 4Takteinzylinder erfolgreich und damit standfest Turbolader verbaut.
Bleibt noch der Kompressor übrig:
Es gibt mindestens einen passenden Kompressoren:
Von Peugeot aus dem „Jet Force 125 Roller“
Nachdem ich das Thema etwas ruhen liess, komme ich nun wieder drauf zurück.
Mittlerweile habe ich mit der maximal größtmöglichen Übersetzung von 1.33~ (18/24) die 1.000 km Marke geknackt.
Die überarbeitete Kupplung hat gehalten und auch die restlichen Motor/Getriebeteile sehen aus wie neu und die Maße sind innerhalb der Toleranzen. Der Motor dreht im 4. und damit letzten Gang bis 6.600 Umdrehungen und damit zur Spitze der Drehmomentkurve.
„Mehr“ geht einfach nicht – ok mit einer anderen Nockenwelle und Aufladung kommt man vielleicht auf die 8.500 Umdrehungen – die der Motor im 3. Gang noch drehen mag.
Aber selbst der kleine Kompressor auf dem Peugeot Roller braucht massig Platz, eine Ölkühlung und einen Antrieb und ob das Getriebe und die Kupplung die Mehrleistung auch noch aushalten?
Sehr wahrscheinlich nicht, ergo der Kompressor kommt wieder in die Bucht