Die 18/24 er Untersetzung (1zu 1.333) hab ich nun doch getauscht 😉
Jetzt ist es eine 16/28 (1zu1.75) geworden, denn außer den Testfahrten auf dem Autobahnzubringer bin ich in den letzten 2.000 Km nur 3* wirklich auf der Schnellstrasse unterwegs gewesen und auch die Ziele wären mit einer Strecke durch die Stadt erreichbar gewesen.
Der Motor dreht nun im 4. Gang richtig aus, die Karre ist oben rum nur etwas langsamer geworden, dafür gibts wieder 2.Gang Gaswheelys (ohne Kupplungs Schnalzen, nur mit Gewichtsverschiebung).
Bis der Daytona lieferbar ist, dauerts wohl noch bis zur Winterpause und auch der hat nur 4 Gänge….
Ich hab mir vorsorglich schon mal ein paar japanische Motorrümpfe samt 5 oder 6 GangGetrieben in der Bucht besorgt – denn für Plug & Play bin ich irgendwie zu alt 😉

Nachtrag: Eine Woche später…
Viel zu kurz, ständig dreht man im Übergangsbereich zwischen Neben und Hauptdüse, der erste Gang ist an der Ampel nach ~ Autolängen erreicht und der Akku(Batteriehalter) ist 1a durchgebrochenvibriert wobei letzteres „Zufall“ sein kann.
Jetzt wird mit 15,16,17/24 durchprobiert, denn 18/24 lief ja eigentlich ganz gut (bis auf hin und wieder runter in den 3. Schalten zu müssen) und wenn da nix passt, nehm ich einfach die 18 zähne vorne und nen 70er Schlappen hinten.
Die 6 Gangbox ist etwas zu lang, die würde nur mit einem komplett anderen (breiteren) Gehäuse funktionieren – evtl ist das der KLXr/XY/Daytona Anima besser geeignet…
2be continued 😉