Einen Ständer fürs Mopped hab ich immer vermisst aber Dank der Faulheit und diversen Wasserflaschenkästen ging es auch (mehr schlecht als Recht) ohne einen.
Ziel sollte sein das Mopped ohne fremde Hilfe auf den Ständer zu bekommen um die Kette zu fetten oder die Räder demontieren zu können.
Herausgekommen ist ein zweiteiliger „Hauptständer“, der bedingt durch die außermittigen Motorschrauben bzw. den Seitenständer nur in einer bestimmten Position zusammenpasst. Daher sind die Teile auch zweifarbig lackiert.
Zwischen den Füssen ist Platz für je einen Handelsüblichen Kalksandstein, falls es nötig werden sollte.
Hier sieht man die beiden Ständer im Detail:
Der zweiteilige für den Motor, bei dem der obere Teil mittels (Festplatten) Magneten am Mopped hält und der einteilige für die Vorderradgabel
Der obere Teil des Ständers ist bereits am Mopped festgesteckt.
Das Mopped ist auf dem hinteren Ständer:
Die Gabel ist auf dem vorderen Ständer:
Die obere Gabelaufnahme ist durch je eine Spaxschraube realisiert, die genau so weit herausschaut, dass die Vorderradachse problemlos herausgezogen werden kann.
Das Hinterrad kann problemlos herausgenommen werden, selbst wenn die Achse ganz hinten in der Schwinge steckt und der Ölstand vom Motor kann wunderbar überprüft werden, da der Motor in beiden Achsen waagerecht fixiert ist.
Was noch fehlt ist ein Zusatz der das Vorderrad auch ohne Steckachse in der richtigen Position hält, um die Vorderradmontage zu erleichtern.
Sinnvollerweise wird dieser Zusatz die Aufnahmen der Bremsscheibe nutzen, da sich er Reifen sicherlich öfters ändert und ich wenig Lust habe für jeden Reifentyp eigene Teile zu bauen. Mir fehlt nur noch die passende Idde, wie ich die rechte Seite fixiere….